Das Projekt „Niedersachsenweg“ zeigt eindrucksvoll, wie wertvoll ehrenamtliches Engagement im Klimaschutz ist und welche positiven Veränderungen durch gemeinschaftliches Handeln auf lokaler Ebene erreicht werden können. Deshalb wird die KEAN die engagierten Ehrenamtlichen auch zukünftig weiter unterstützen.
Sie werden ab März 2025 Teil des KEAN-Netzwerks niedersächsischer Klimaschutzverantwortlicher und bekommen in Zukunft Zugang zu Schulungsveranstaltungen und regionalen Netzwerktreffen. Aus Sicht der KEAN hat sich der Ansatz zur Stärkung des Klimaschutzes vor Ort mithilfe von engagierten Ehrenamtlichen in Niedersachsen bewährt.
Hierzu befinden sich Materialien in Form von Schulungsmappe, Leitfaden, praxiserprobten Beispielen etc. auf der KEAN-Homepage (www.klimaschutz-niedersachsen.de/KlikKS). Bei Interesse mehr über diesen Ansatz und seine Umsetzung zu erfahren, nehmen Sie gerne Kontakt auf.